Fokus: Strafverteidigung bei Umsatzsteuerkarussell
Wie funktioniert ein Umsatzsteuerkarussell?
Verteidigung nur vom Fachanwalt für Strafrecht
Sind Sie als Beschuldigter ins Blickfeld des Finanzamts geraten, drohen neben den rein steuerlichen Folgen des Vorsteuerabzugsverbots strafrechtliche Verfolgung. Wer billigend in Kauf nimmt, als Teil eines Umsatzsteuerkarussells beteiligt zu sein, macht sich zumindest der Beilhilfe zur Steuerhinterziehung strafbar. Die Schwelle des bedingten Vorsatz bzw. Eventualvorsatzes ist dabei nicht sehr hoch angesiedelt. Und auch wenn dieser letztendlich entkräftet werden kann, droht die Verhängung eines Bußgelds im Rahmen der Verfolgung von Steuerordnungswidrigkeiten.
Die SPIES. Rechtsanwaltskanzlei vertritt kompetent und engagiert Ihre Interessen im Steuer- und Strafverfahren. Bundesweite Vertretung an allen Finanz- und Strafgerichten, dem Bundesfinanzhof und dem Strafsenat des Bundesgerichtshofs.